Beschreibung
Zum 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses entstand in einer Kooperation der Porzellanmanufaktur Meissen und des Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) die hochwertige Kandinsky Edition. Henkelbecher, Tasse mit Untertasse und Wandteller zieren die außergewöhnlichen abstrakten Formelemente des Bauhaus-Meisters Wassiliy Kandinsky. Dabei sind die Tassen und der Wandteller der Kandinsky-Kollektion aus dem Hause Meissen in aufwendig von Hand bemalt und streng limitiert. Schalen und Henkelbecher wurden in einem hochwertigen Druckverfahren hergestellt und sind für Liebhaber abstrakter Kunst sowie Bauhaus-Fans gleichermaßen eine perfekte Geschenkidee.
Doch wie kam es dazu…
In den 1920er Jahren gestaltete Wassily Kandinsky während seiner Zeit in Russland neun Aquarellentwürfe für Teller und Tassen. In seinem Schaffensprozess gelten diese als etwas ganz Besonderes. Eine bemalte Tasse aus dem Nachlass Kandinskys enthielt das Logo der zwei gekreuzten Schwerter. Vermutlich wollte er seine Entwürfe mit der Porzellanmanufaktur Meissen umsetzen. Zum 100-jährigen Geburtstag des Bauhauses wurden die Entwürfe von Wassiliy Kandinsky auf Porzellan nun federführend durch die Porzellanmanufaktur Meissen realisiert.
Zusatzinformation
Artikelnummer | mag_1090 |
---|---|
Ofentyp | Keine Angabe |
Material | Keine Angabe |
Marke | Meissen |
Serie | Kandinsky Edition |
Pflege | Keine Angabe |
Größe | Keine Angabe |
Durchmesser | Keine Angabe |
Inhalt | Keine Angabe |
breite | Keine Angabe |
hoehe | Keine Angabe |
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich